Viele Eltern und Kinder kennen sicher noch Gisela Schlesinger, die in den Jahren 1994 bis 2019 als Sportlehrerin im Kinderhaus tätig war.
Mit Prof.in Dr. Stefanie Kuhlenkamp hat sie eine perfekte Partnerin gefunden um ein Fachbuch über die Bewegungsarbeit zu schreiben. Die langjährigen Erfahrungen von Stefanie Kuhlenkamp in der psychomotorischen Praxisarbeit und ihr Mitwirken bei Forschungsvorhaben im Bereich „Bewegung in der frühen Kindheit“ und die Erfahrungen von Gisela Schlesinger ergänzen sich hier.
Das Buch soll ErzieherInnen, KinderpflegerInnen, KindheitspädagogInnen, Auszubildenden, Studierenden sowie auch Fachkräften helfen, eine neue Sichtweise auf die Bewegungspädagogik in der frühen Kindheit zu finden. Zahlreiche Praxisbeispiele unterstützen dabei.
In einer Bewegungsgeschichte, die auch im Fachbuch enthalten ist, nehmen die beiden Nilkrokodile Nils und Ilse die Kinder mit auf eine phantastische Reise ins Turnland und bringen ihnen viel bei. Das Bild zeigt die beiden Autorinnen Gisela Schlesinger (li) und Stefanie Kuhlenkamp (re) zusammen mit den Krokodilen Ilse und Nils.
Des Weiteren gibt es von Stefanie Kuhlenkamp noch interessante Fachbücher:
„Heilpädagogik für Erzieherinnen“ und „Psychomotorik, ein Lehrbuch“, beide auch im Ernst Reinhardt Verlag erschienen.